
Seit Ende 2023 veranstalten wir unter dem Namen „CARLAR Series“ eigene kompetitive Simracing-Serien in iRacing. Unser Ziel ist es, eine professionelle Anlaufstelle für Simracer zu werden, die Simracing als Sportart betreiben und erleben möchten.
Begonnen haben wir dieses Projekt auf Basis des Renault Clio Cup der sich großer Beliebtheit erfreut. Durch die durchgehend positive Rückmeldung der Teilnehmer der Kick-Off Saison 2023, haben wir bis heute unser Portfolio erweitert. Wir legen einen extrem strengen Maßstab an Qualität und Professionalität für uns selbst an. Daher erweitern wir die CARLAR Series mit Augenmaß. Qualität vor Quantität.
Mittlerweile organisieren und führen wir komplett autark 5 unterschiedliche Serien im Rahmen der CARLAR Series durch. Unsere kompetitive Simracing-Community wächst konstant an und wir stolz darauf, bereits eine Vielzahl der Besten Simracer und Simracing-Teams aus Deutschland bei uns gehabt zu haben. Doch für uns ist es wichtig, nicht nur konstant zu wachsen. Uns ist es wichtig diese Menschen auch zu halten. Das ist uns bislang gelungen.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es 5 unterschiedliche kompetitive Simracing-Serien.
DCC – Digitaler Clio Cup auf Basis des Renault Clio Cup
DMC – Digitaler M2 Cup auf Basis des BMW M2 CSR
DTC – Digitaler TCR Cup auf Basis der FIA TCR-Klasse
DCC – Digitaler Carrera Cup auf Basis des Porsche 911 GT3 Cup
DEC – Digitaler Endurance Cup, Multiclass CUP, GT4 und TCR Klasse
Im Rahmen der CARLAR Series erstellen wir jeglichen Content selber her. Das beginnt mit einfachen Grafiken für Instagram. Bis zu Selfmade 3D Broadcast Studios auf Basis einer bekannten Spiele-Engine.
Begleitet werden unsere Serien mit einer Vielzahl der Besten aus ihrem Fachbereich. So arbeiten wir unteranderem seit Beginn mit Roy Struck aktiv zusammen. Roy Struck gehört zu einem der besten Regie-Livestream Experten in Deutschland. Ferner arbeiten wir aktiv mit Marcus Maleck für die aktive Durchführung unserer realen Rennkommission zusammen. Marcus ist bereits seit vielen Jahren beim Porsche Sports Cup, DTM und ADAC GT Masters in der Funktion der Rennkommission aktiv. Darüber hinaus unterstützt uns Michael „Ryorg“ Brück bei unserem Digitalen Endurance Cup im Bereich der Moderation. Michael gehört ohne jenen Zweifel ebenfalls zu den Besten seiner Zunft.
Abgerundet wird das Projekt CARLAR Series mit dem tiefen Wunsch, aktiv etwas für den jungen Simracing-Nachwuchs zutun. Neben regelmäßigen Trainings, Benifits für Coaching und Urlaub, achten wir stark darauf, dass unsere Rookies gefordert aber nicht überfordert werden. Doch am Ende läuft es auf einen Satz raus, den wir selber in die Szene gebracht und etabliert haben: Training beats Talent.
Simracing ist eine anspruchsvolle Konzentrations- und Geschicklichkeitssportart. Daher ist die CARLAR Series auch nicht für die breite Masse gedacht und konzipiert worden. Es soll genau die ehrgeizigen Rookies oder bereits etablierten Simracing-Profis ansprechen. Und das dürfen wir tatsächlich behaupten: Das haben wir erreicht.
Doch schau gerne bei uns in der CARLAR Series einmal selbst vorbei. Alle benötigen Informationen und Links findest du hier:
Webseite: https://carlar-series.de
YouTube: https://www.youtube.com/@carlaresports
Instagram: https://www.instagram.com/carlarseries
Discord: https://discord.gg/9Y2Dp8Kg