Meisterschaften
DSRC Endurance
Die DMSB SimRacing Championship – Endurance Series stellt eine spannende Teammeisterschaft dar, die auf drei verschiedenen Fahrzeugklassen – GT3, GT4 und TCR – basiert und als anspruchsvolles Multiclass-Rennen ausgetragen wird. Die Rennen finden auf renommierten Rennstrecken wie dem Silverstone Circuit, dem Sebring International Raceway und dem Spa-Francorchamps (BEL) statt und fordern die Teams zu einer herausfordernden Ausdauerleistung von 135 Minuten auf. Die DMSB SimRacing Championship gilt als einzige Serie in Deutschland, die ein offizielles Prädikat im Simracing verleiht, nämlich „International“ nach Level 1 der allgemeinen DMSB-Prädikatsbestimmungen. Die Saison 2023 stellt die Premiere dieser Meisterschaft dar und wir sind mit zwei Wettbewerbsfahrzeugen (TCR) am Start.
Rückblick DSRC Endurance 2023
Die Saison-Premiere dieser Serie konnten wir in der TCR Klasse mit Platz 1 und 2 für uns entscheiden. Durch die Rennsiege fuhren ebenfalls die Fahrerwertung, Teamwertung und Gesamtwertung der DSRC Endurance Saison 2023 ein. In der Nachbetrachtung war die DSRC Endurance vom Ablauf, der Organisation, dem Medien-Content und dem Teilnehmerfeld die bis jetzt beste Meisterschaft an der wir teilnehmen durften. Auf 5 unterschiedlichen Rennstrecken ging es 135 Minuten extrem hart aber gleichzeitig unglaublich fair zu.
Datum | Startzeit | Strecke | Ort |
---|---|---|---|
22.01.2024 | 20:00 Uhr | Daytona | USA |
05.02.2024 | 20:00 Uhr | Mugello | Italien |
04.03.2024 | 20:00 Uhr | Sebring | USA |
08.04.2024 | 20:00 Uhr | Track Vote | TDA |
06.05.2024 | 20:00 Uhr | Track Vote | TDA |

Creventic
Die 24h series esports ist innerhalb der Simracing Software iRacing die höchstmöglichste Endurance GT Sport Meisterschaft weltweit. Inoffiziell wird die 24h series esports auch als Langstrecken Weltmeisterschaft im GT Sport bezeichnet. Innerhalb dieser Meisterschaft werden im Multiclass Format 6h bis 12h Rennen auf unterschiedlichen Rennstrecken ausgetragen. Insgesamt gehen 60 Teams in den Klassen GT3, GT3 Cup, GT4 und TCR an den Start.
Die Saison 2023 / 2024 ist für uns die Premie-Saison, sodass wir diese Saison nur ein Ziel verfolgen: Lernen! Bei der 24h series esports gehen, in den jeweiligen Klassen, die besten Simracing Teams der Welt in iRacing an den Start. Daher haben wir eines unserer Hauptziele bereits erreicht „Die Teilnahme“. Alles was jetzt noch kommen sollte, wäre nur noch Zusatz. Unser Ziel war einmal an dieser hochkarätigen Serie teilzunehmen und dieses Ziel haben wir erreicht.
Datum | Startzeit | Strecke | Ort |
---|---|---|---|
01.10.2023 | 14:00 Uhr (6h Rennen) | Circuit de Spa-Francorchamps | Belgien |
19.11.2023 | 14:00 Uhr (6h Rennen) | Sebring International Raceway | USA |
04.02.2024 | 14:00 Uhr (6h Rennen) | Silverstone Circuit | UK |
03.03.2024 | 14:00 Uhr (6h Rennen) | Autodromo Nazionale Monza | Italien |
07.04.2023 | 14:00 Uhr (6h Rennen) | Nürburgring Nordschleife | Deutschland |
05.05.2023 | 10:00 Uhr (12h Rennen) | Circuit de Barcelona Catalunya | Spanien |

ASRC
Der ADAC Simracing Cup ist für uns, nach einigen Saisons, mittlerweile zur Tradition geworden. Bereits seit der Kick-Off Saison 2020/2021 sind wir durchgehend im ADAC Simracing Cup aktiv. Innerhalb dieser Zeit konnten wir einige Team- und Fahrermeisterschaften gewinnen. Von TCR über GT4 und GT3 sind viele unterschiedliche Fahrzeugklassen mit unterschiedlichen Fahrzeugmarken verfügbar. Innerhalb dieser Sprintmeisterschaft werden an einem Veranstaltungstag zwei Sprintrennen von jeweils 30 Minuten gefahren.
Datum | Uhrzeit | Strecke | Ort |
---|---|---|---|
02.10.2023 | 18:30 Uhr | Circuit de Barcelona Catalunya | Spanien |
13.11.2023 | 18:30 Uhr | Red Bull Ring | Österreich |
27.11.2023 | 18:30 Uhr | Spa-Francorchamps | Belgien |
15.01.2024 | 18:30 Uhr | Long Beach Street Circuit | USA |
12.02.2024 | 18:30 Uhr | Hockenheimring | Deutschland |
18.03.2024 | 18:30 Uhr | Motorsport Arena Oschersleben | Deutschland |
15.04.2024 | 18:30 Uhr | Nürburgring GP + Nordschleife | Deutschland |

DNLS
Die Digitale Nürburgring Langstrecken Serie, kurz DNLS, ist in iRacing die weltweit hochkarätigste und prestigträchtigste Nürburgring Nordschleifen Multiclass Meisterschaft. Im Rahmen der DNLS gehen unteranderem diverse Simracing Werksteams (BMW, Porsche, AMG), sowie erfolgreiche und professionelle Pro-Am Teams an den Start. Im Rahmen dieser Meisterschaft wird ausschließlich die Nürburgring Nordschleife in der Variante VLN gefahren. Mit 4 unterschiedlichen Klassen (GT3, GT3 Cup, GT4 und TCR) sind bis zu 55 unterschiedliche Fahrzeuge gleichzeitig auf der digitalen Rennstrecke unterwegs. Neben packenden und spannenden Zweikämpfen innerhalb einer Klasse, zeichnet sich die DNLS unteranderem auch dadurch aus, dass insbesondere für TCR und GT4 Teams die Überholungen der leistungsstärkeren Klassen zuweilen sehr eng werden können. Insbesondere in dieser Meisterschaft ist nicht nur ein gewisser Grundspeed zwingend erforderlich, sondern auch eine „Lockerheit“ bei engen und stressigen Situationen. In unserer Premiere 2022/2023 konnten wir im Rahmen der DNLS in der TCR Klasse am Ende Platz 5 in der Klasse einfahren. Die Champions League ist die DNLS. Der DNLS Community Cup ist dann die 1. Bundesliga. In der aktuellen Saison 2023 sind wir im Rahmen des DNLS CC mit zwei Wettbewerbsfahrzeugen (TCR) aktiv.
Datum | Startzeit | Strecke | Ort |
---|---|---|---|
02.12.2023 | 13:00 Uhr | Nordschleife VLN | Nürburgring |
16.12.2023 | 13:00 Uhr | Nordschleife VLN | Nürburgring |
27.01.2024 | 13:00 Uhr | Nordschleife VLN | Nürburgring |
17.02.2024 | 13:00 Uhr | Nordschleife VLN | Nürburgring |
02.03.2024 | 13:00 Uhr | Nordschleife VLN | Nürburgring |
