Das große Finale im Rahmen des Digitalen Nürburgring Langstrecken Serien Community Cups stand vor der Tür. Wieder einmal knallharte Langstrecken-Action auf der berühmt und berüchtigten Nürburgring Nordschleife. Unsere DNLS CC Saison 2023 war tatsächlich für beide Teams geprägt von Höhen und Tiefen. Eine lehrreiche Saison. Gerade am Anfang.
Der letzte Lauf sollte da nicht anders werden. Manchmal ist der Wurm drin und man weiß nicht genau warum. Man kann soviel Training investieren wie man möchte. Man kann eine Strecke gefühlt bis auf den Pixel genau kennen. Eins bleibt wohl immer gleich. Ein Grundsatz gilt universell für Simracing: Training ist Training und Wettbewerb ist Wettbewerb.
3 Stunden sind lang. Und natürlich gab es auch bei diesem Lauf viele sehr haarige Situationen mit GT3s. Doch mittlerweile konnten wir uns, durch unzählige Rennen, eine gewisse Erfahrung aufbauen. Und durch diese Erfahrung wird man innerlich etwas ruhiger bzw. nimmt es ganz ruhig. Was vor fast 12 Monaten noch zu inneren Herzattacken geführt hatte, ist mittlerweile nicht mal mehr der Rede wert. Das gilt für alle Fahrer dieses Teams. Auch der Speed ist mittlerweile da. Bis nach ganz vorne fehlt noch eine Kleinigkeit und die Dominanz Team Heusinkveld, die auch gegönnt und verdient ist (viele Grüße btw), schlug auch im letzten Lauf wieder zu. Wir wissen noch nicht genau was diese geilen Typen anders machen. Aber irgendwas muss es sein. Aktuell wissen wir es noch nicht – aber wir arbeiten dran.
Gratulation zum verdienten Meistertitel an Stefan, Fabian, Marcel und Christian! Mehr als verdient.
Am Ende war es ein tolles Finale und wir freuen uns bereits jetzt darauf unsere Bewerbung für die kommende DNLS Saison 2023 / 2024 abgeben zu dürfen. Wir sind nämlich wieder am Start. Sofern wir einen Startplatz bekommen.
Rennergebnis 5. Lauf
P3 Team 460 Jan und Dominik
P5 Team 461 Rene und Carsten
Endergebnis in der Meisterschaft DNLS CC TCR
P1 Team Heusinkveld
P2 Impulse Racing
P3 CARLAR esports 460
P4 Racetech-Performance GN
P5 CARLAR esports 461