Der 4. Lauf der DSRC Endurance Saison 2023 führte uns wieder in die Staaten. Doch es wurde nicht Road Amercia gefahren, sondern Road Atlanta. Das ist eine Strecke die kaum einer wirklich mag. Das hat auch seine Gründe. RA ist unfassbar eng und verwinkelt. Sprintrennen sind okay. Langstrecken-Rennen mit unterschiedlichen Fahrzeugen wird zur Herausforderung. Man mag es kaum glauben aber, für TCR Piloten, ist die mentale Belastung bei Road Atlanta deutlich höher als die mentale Belastung auf der Nordschleife – No Joke. Gerade die ersten beiden Sektoren sind wirklich nicht ohne. Insbesondere dann, wenn die deutlich schnelleren GT3 Fahrzeuge mit ihrem Downforce „da eben locker mit Vollgas durchknallen“. Das führte zu diversen unfassbar engen Überründungen. Aber es ging es alles gut.
Bedingt durch die harte Vorbereitung für den 1. Lauf der 24h series esports entschied der Teamchef, dass Alex an diesem Tag wieder mit Dominik Spa-Francorchamps trainieren sollte. Carsten würde das 135-Minuten Rennen Solo fahren (Joker-Regelung). Gesagt getan.
Startplatz 1 und 2 ging an CARLAR esports und nach wirklich packenden, anstrengenden und geladenen 135 Minuten fuhren wir auch auf Platz 1 und 2 über die Ziellinie. Damit holte sich unser 360er Team (Jan und Tim) den 4. Rennsieg in Folge und steht damit bereits jetzt, vor dem Finale, inoffiziell als Meister DSRC Endurance TCR fest. Auch das 361er Team hat etwas zu feiern. Denn auch hier steht bereits inoffiziell der Vize-Meistertitel fest.
Der letzte Lauf wird in Spa-Francorchamps ausgetragen. Das ist für uns natürlich aktuell eine absolut traumhafte Situation für Simracing-Trainings. 24h series esports & DSRC Endurance beide Rennen finden in Spa-Francorchamps statt.
Am 09.10.2023 ist dann das große Finale. Natürlich wieder mit Livestream auf YouTube! Wir freuen uns auf das Finale. Auch deswegen, weil es eine Woche später zu einem weiteren Jahres-Highlight gehen wird. Was ist gemeint? Die ADAC Simracing Expo 2023.