Wir möchten euch auf eine kleine Simracing Reise mitnehmen. In den letzten Monaten haben wir, neben Training, Meisterschaftsläufen, Arbeit / Studium und Co, eine 11-teilige Videoreihe rund um den Renault Clio Cup in iRacing erstellt. In dieser Videoreihe beginnen wir, damit alle die Möglichkeit haben dem Kontext zu folgen, komplett bei 0. Wir beschreiben, erklären und geben euch Einblicke in unsere Betrachtungsweise rund um das Thema Simracing. Aber obacht! Das ist ausschließlich unsere Meinung. Man kann Simracing so sehen – muss das aber nicht!
Am heutigen Tag haben wir nun unsere 1. Folge dieser Tutorial Videos auf YouTube hochgeladen. Wir freuen uns auf eure Reaktionen und vorallem eure Ansichten zur Kernaussage der 1. Folge.
Gemeinsam mit euch gehen wir von Folge zu Folge und in aller Ruhe sämtliche relevanten Einflüße (direkt und indirekt) im Simracing-Sport ein. Wir versuchen erstmal Simracing einzuordnen und Einflußgrößen zu identifzieren. Beginnen dann die grundsätzlichen Software-Einstellungen für competitiven Simracing Sport zu erklären.
Der Renault Clio Cup ist in iRacing einer der wenigen reinen Markencup-Fahrzeuge. Und unserer Meinung nach ist dieser Renault Clio Cup das perfekte Ein- oder Wiedereinstiegsfahrzeug in iRacing. Insbesondere für die Competitiven-Simracer und die, die es noch werden wollen, sollte dieses Fahrzeug unserer Meinung nach zu Beginn ganz oben stehen.
Und im Laufe der 11 Folgen werden wir, auch mit Liebe zum Detail, genaustens argumentieren warum das so ist. Aber auch hier sei gesagt: Man kann das so sehen – muss es aber nicht.
Wir freuen uns jedenfalls darüber es nun öffentlicht gemacht zu haben. Wir sind auch sehr gespannt auf eure Reaktionen und Meinungen rund um dieses Thema. Hierbei liegt unsere Bestreben darin, auch deine Betrachtungsweise zu Simracing zu verstehen. Wenn du nämlich ganz anderer Meinung bist, dann ist das ebenfalls völlig in Ordnung. Wir wünschen uns einen Dialog mit dir und keinen Monolog. Denn bekanntlichermaßen liegt die Wahrheit immer zwischen schwarz und weiß. Und genau diese unterschiedlichen Grautöne sind für uns besonders spannend zu erfahren. Daher hau in den Kommentarspalten hart in die Tasten und teile dich mit! Wir freuen uns darauf.
Das erste Video ist unter diesem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=_vVaIm-OuIY
Mal schauen wo diese Reise hingehen wird. Eines sollte jedoch bereits klar sein oder? Wir werden alle, auch mit unterschiedlichen Meinungen, am Ende schlauer aufwachen als heute morgen.
Make Motorsport great again – In diesem Sinne!
Keep racing & pushing.